Ferienregionen im Urlaubsland Salzburg
Nationalpark Hohe Tauern
In der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern gibt es sowohl im Winter als auch im Sommer viele attraktive Veranstaltungen, an denen Sie aktiv teilnehmen können. Alle Nationalparkgemeinden, Fusch-Großglockner, Embach-Lend, Uttendorf-Weisssee, Mittersill, Wald-Königsleiten, Stuhlfelden, Hollersbach, Bruck-Großglocker, Rauris, Bramberg, Neukirchen, Niedernsill, Taxenbach, Piesendorf und Krimml-Hochkrimml, tragen zum Schutz und der sanften Weiterentwicklung der Region bei. Ob neue Wanderwege oder Brauchtumsveranstaltungen, ganz urig und ohne Kitsch - der ursprüngliche Charme des Nationalparks wird Sie gefangen nehmen!
Mit 1.836 km² ist der Nationalpark Hohe Tauern der größte Nationalpark der Alpen mit einer einzigartigen und ursprünglichen alpinen Natur- und Kulturlandschaft. Er erstreckt sich von rund 1.000 m Seehöhe bis hinauf auf 3.798 m zum Gipfel des Großglockners. Eine Wanderung vom Tal bis in die gletschergekrönte Gipfelregion erlebt man wie eine Reise in die Arktis - mit allen Klimazonen zwischen Mitteleuropa und dem Polargebiet. Das neu errichtete Wasserfallzentrum bildet den idealen Ausgangspunkt für die weltberühmten Krimmler Wasserfälle.
Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist aber auch im Winter beinah unschlagbar, denn sie hat einen direkten Anschluss zu acht individuellen und modernen Skigebieten mit unglaublichen 870 Pistenkilometern.
Mehr Informationen zur Urlaubsregion Nationalpark Hohe Tauern finden Sie hier: www.nationalpark.at