Alpine Gastgeber Blog

Die coolsten Plätze im Salzburger Land

Wenn die Sommersonne vom Himmel strahlt, wächst die Sehnsucht nach kühlen Ecken. Zum Glück hat das Salzburger Land mehr als genug davon. Neben den vielen Badeseen, die an heißen Tagen zur Erfrischung einladen, findet ihr die Abkühlung auch tief unter der Erde, am Wasserfall oder hoch oben am Berg. Das Salzburger Land hat mehr als genug Orte, an denen sich der Sommer angenehm anders anfühlt. Wir haben sechs Ideen, die den Sommer in Salzburg angenehm cool machen.

 

  

Eisriesenwelt Werfen

Eintritt bitte nur mit Jacke – denn in der größten Eishöhle der Welt herrschen selbst im Hochsommer frostige Temperaturen. In der Eisriesenwelt Werfen erwartet euch ein spektakuläres Naturschauspiel aus Eis, Fels und Dunkelheit. 

 

Salzwelten Salzburg

 Eisriesenwelt Werfen © SalzburgerLand Tourismus

 

Klammen im Salzburger Land

Tosende Wasserfälle, enge Felsspalten und kühle Gischt: Die Klammen im SalzburgerLand sind wie natürliche Klimaanlagen. Besonders beliebt sind die Liechtensteinklamm bei St. Johann, die Kitzlochklamm in Taxenbach, die Seisenbergklamm im Salzburger Saalachtal oder die Gollinger Klamm. 

 

RS1218 DSC 0209 scr

Seisenbergklamm in Weißbach bei Lofer © SalzburgerLand Tourismus 

 

Der  Salzburger Dom

Wer durch die Altstadt schlendert, findet im Salzburger Dom nicht nur beeindruckende Architektur, sondern auch wohltuende Stille und angenehme Temperaturen. Das mächtige Gewölbe, das Lichtspiel durch die Fenster, die dicken Mauern – ein Ort um zu staunen, zur Ruhe zu kommen und kurz dem Sommer zu entfliehen.

 

RS2120 2017 08 02 SLT Roadtrip Tag 1 by Michael Groessinger IMG 6756 scr

Salzburger Residenzplatz mit Dom  © SalzburgerLand Tourismus  

 

Wasserfälle im Land Salzburg

Ob der 75 Meter hohe Gollinger Wasserfall im schattigen Wald oder die imposanten Krimmler Wasserfälle mit 380 Metern Fallhöhe – beide sorgen für kühle Luft und staunende Gesichter. Ideal für heiße Tage mit Erfrischungsgarantie.

 

RS989 SLT Kultur Sightseeing 11 scr

Gollinger Wasserfall © SalzburgerLand Tourismus 

 

Salzwelten Hallein

Ein Stollenabenteuer unter dem Dürrnberg: In den Salzwelten Hallein geht es mit der Grubenbahn tief ins Berginnere. Was früher mühsame Arbeit bedeutete, ist heute ein spannender Streifzug durch die Salzgeschichte – inklusive Rutschen, Bootsfahrt und konstant kühlen Temperaturen. Der perfekte Familienausflug mit Erfrischungsgarantie.

 

c Ostermann Salzwelten

Salzwelten Salzburg   © Ostermann 

 

Rauf auf den Berg

Ob mit der Bahn oder zu Fuß: Wer höher hinaus will, wird mit frischer Luft, weiter Aussicht und angenehmer Kühle belohnt. Schon ein paar hundert Höhenmeter können reichen, um der Sommerhitze zu entkommen. Ob auf die Schmittenhöhe, das Zwölferhorn, den Untersberg oder den nächstgelegenen Berg zu eurer Unterkunft bei den Alpinen Gastgebern – oben ist’s einfach anders. Und frischer sowieso.

 

RS1587 2016 07 27 SLT Shooitng Rauris IMG 0590 scr

Beste Idee, um der Sommerhitze zu entfliehen: hinauf auf den Berg © SalzburgerLand Tourismus

Natürlich Salzburg!

Unsere Vorteile auf einen Blick

provisionsfrei buchen

Salzburg auf einen Blick

geprüfte Edelweißqualität

gastfreundliche Betriebe

 

icon edelweiss icon edelweiss icon edelweiss icon edelweiss icon edelweiss

 

Unsere Edelweiß

Das Salzburgerland und seine 1000 Geschichten

Coole Plätze Salzburger Land

Die coolsten Plätze im Salzburger Land

ERFRISCHUNG MAL ANDERS

 

Wenn die Sommersonne vom Himmel strahlt, wächst die Sehnsucht nach kühlen Ecken. Zum Glück hat das Salzburger Land mehr als genug davon. Für alle, die etwas andere Abkühlung suchen, stellen wir sechs coole Plätze vor.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Badeseen Salzburger Land

Die schönsten Badeseen im Land Salzburg

SOMMERTAGE AM WASSER

 

Wenn das Thermometer steigt und die Berge in der Ferne flirren, gibt es nur eine Richtung: ab ins Wasser! In diesem Beitrag stellen wir euch einige der schönsten Badeseen im Salzburger Land vor.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Osterbräuche Salzburger Land

Osterbräuche im Salzburger Land

VON RATSCHEN BIS ÖLBERGSINGEN

 

Ostern ohne Brauchtum? Nicht im Salzburger Land! Hier knattern die Ratschen, Osterfeuer bringen die Nacht zum Leuchten und in den Kirchen erklingen alte Gesänge. Welche Bräuche ihr bei eurem Osterurlaub in Salzburg kennenlernen könnt? Wir haben einige für euch zusammengestellt.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Tipps Umgang Kühe

Das Salzburger Land zu Fuß

DIE BESTEN WEITWANDERWEGE FÜR NATURLIEBHABER

 

Wie kann man das Salzburger Land am besten erleben? Zu Fuß natürlich! Wir stellen euch vier Wanderwege vor, die euch durch die beeindruckenden Landschaften dieser Region führen. 

 

Mehr erfahren

 

 

 

Spielezeit

5 Gründe, warum ihr euren nächsten Urlaub bei den Alpinen Gastgebern verbringen solltet

Entdecke eine Welt voller Herzlichkeit, Authentizität und Natürlichkeit bei den Alpinen Gastgebern im Salzburger Land. Hier wird nicht nur eine Unterkunft vermietet, sondern eine echte Erfahrung geboten – mit gelebter Gastfreundschaft, bereichernden Gesprächen und vielfältigen Traditionen. Klingt gut? Dann lest gerne mehr darüber, warum sich ein Urlaub bei Alpinen Gastgebern immer lohnt.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Tipps Umgang Kühe

Immer schön kuhl bleiben

DER RICHTIGE UMGANG MIT WEIDETIEREN AUF DER ALM

 

Sommerzeit ist Wander- und Abenteuerzeit in den Alpen. Wir geben euch ein paar Tipps mit auf den (Wander-)Weg, wie ihr Begegnungen mit dem Weidevieh meistert und sicher und entspannt unterwegs seid.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Schneedecke in Salzburg

Lieber Winter!

ICH SPÜR DICH SCHON

 

Es ist zwar erst Oktober, aber heute hast du unsere Bergspitzen schon wunderbar angezuckert und ein leichter Schneewind weht uns auch hier im Tal um die Ohren. Das ist nicht unangenehm und kalt, sondern es entfacht eine Sehnsucht in uns Gastgebern.

Mehr erfahren

Brauchtum & Tradition

Brauchtum & Tradition

VOM PALMESEL BIS ZU DEN

RAUHNÄCHTEN
 

Brauchtum und Tradition wird in Salzburg ganz großgeschrieben. Sie haben ihren festen Platz im Jahreskreis. So kann es schon einmal passieren, dass man als Gast am Palmsonntag mit dem Satz: „Guten Morgen Herr Palmesel!“ begrüßt wird, weil man als letzter im Haus aufgestanden ist.

Mehr erfahren

Skigebiete Salzburger Land

Skifahren im Salzburger Land

DIE SCHÖNSTEN SKIGEBIETE FÜR EUREN WINTERURLAUB

 

Perfekt präparierte Pisten unter den Brettern, die klare Bergluft im Gesicht und das Adrenalin, wenn man die perfekte Abfahrt findet – das Salzburger Land ist ein Wintersport-Hotspot für alle. Neugierig, welche Skigebiete euch erwarten? Wir stellen euch einige davon vor.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Vanillekipferl

Weihnachtskekse backen

EINE SCHÖNE TRADITION IM ADVENT

 

Die typischen Salzburger Rezepte für Weihnachtskekse sind meist einfach in der Zubereitung. Über zahlreiche Generationen wurden die Rezepte in den Familien weitergegeben und die süßen Sünden dürfen natürlich bei keiner Adventjause fehlen.

Mehr erfahren

Spielezeit

Spielezeit!

WAS HABEN WIR DA GELACHT

 

Papa, weißt du noch wie oft wir Fuchs und Henne gespielt haben und wie ich als Fuchs immer gewonnen habe .... Mamas Lieblingspiel war Bauernroulette. Am schönsten war es, wenn wir 'Mensch ärgere dich nicht' spielen konnten und die ganze Familie, auch Oma und Opa, mitgespielt hat.

Mehr erfahren

Top 5 Winter Salzburger Land

Winterliche Highlights im Salzburger Land

DIESE 5 PLÄTZE MACHEN DEN WINTERURLAUB UNVERGESSLICH

 

Im Jänner und Februar ist die perfekte Zeit, um das Salzburger Land in seinem winterlichen Glanz zu erleben. Aber welche Plätze sorgen für echte WOW-Momente? Wir stellen euch fünf Orte vor, die das Wintergefühl lebendig werden lassen.

 

Mehr erfahren

 

 

 

Natur tanken in Salzburg

Natur tanken

IM SALZBURGERLAND

 

Wenn ich Ruhe tanken möchte, gehe ich einfach raus in die Natur, am liebsten allein. Es tut wahnsinnig gut, ein bisschen Abstand zum normalen Alltag zu gewinnen und alles, was einen nervt, hinter sich zu lassen. Man wird dabei so richtig frei im Kopf und spürt, wie leicht und locker auf einmal alles wird.

Mehr erfahren

Krokus

Salzburger Dialekte

EIN MUNDARTGEDICHT

 

So vielseitig wie das Land selbst und die Menschen die hier leben sind auch die Dialekte und Ausdrücke im SalzburgerLand. Also, wenn man als Gast durch das Land reist, muss man wohl jeden Tag aufs Neue eine „andere Sprache“ lernen und so ist ein Mädchen einmal ein Dirndl und dann wieder ein Diandl.

Mehr erfahren

Alpine Gastgeber | Frühstück | © David Innerhofer

Regionaler Genuss

„MMMH – ES GIB NIX BESSAS

WIA WOS GUATS!“

 

Von diesem Spruch sind auch wir, die Alpinen Gastgeber überzeugt. In unseren Häusern gibt es daher für die Gäste nur das Beste. Wir sind uns sicher, dazu gehört vor allem den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück und hochwertigen, regionalen Produkten zu starten.

Mehr erfahren

Freilichtmuseum Großgmain

Anno Dazumal

VOM „FREMDENZIMMER“ ZU DEN ALPINEN GASTGEBERN

 

In den Bauernhöfen hat es auch früher schon ein „schönes“ Zimmer gegeben, welches an „Fremde“ vermietet wurde. Viele waren auf der Durchreise, manche kamen jedoch extra auf Sommerfrische nach Salzburg. Das war wohl der Anfang des Tourismus in unserem Land.

Mehr erfahren